Peter Singer

australischer Moralphilosoph und Autor; Bioethik-Professor der Princeton University ab 1999; Direktor am "Centre for Human Bioethics" der Monash University in Clayton/Victoria 1983-1991; Veröffentlichungen u. a.: "Befreiung der Tiere", "Praktische Ethik", "Rethinking Life and Death", "One World: The Ethics of Globalization", "The Life You Can Save"; gilt als Vorreiter der Tierrechtsbewegung und des Effektiven Altruismus

* 6. Juli 1946 Melbourne

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2021

vom 27. April 2021 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 19/2021

Herkunft

Peter Albert David Singer wurde am 6. Juli 1946 in Melbourne geboren. Er stammt aus einer jüdischen Wiener Familie, die nach dem "Anschluss" Österreichs ans Deutsche Reich 1938 aus Österreich geflohen war. S.s Vater Ernest war zuvor im Tee- und Kaffeehandel tätig, seine Mutter Cora Oppenheim praktizierte als Ärztin. Drei seiner Großeltern verlor S. im Holocaust; dies thematisierte er später in seinem Buch "Pushing Time Away" (2003). Er hat eine ältere Schwester, Joan.

Ausbildung

S. besuchte das Scotch College, eine presbyterianische Schule in seiner Heimatstadt, und studierte an der Universität Melbourne ab 1963 Geschichte und Philosophie. Nach dem Master-Examen mit der Arbeit ...